In diesem Monat stellen wir den Beruf des Gebäudereinigers (m/w/d) vor
Quelle:Bundesagentur für Arbeit, www.berufe.tv
alle Rechte vorbehalten
|
Berufsbild
Gebäudereiniger/innen säubern Innenräume und Außenfassaden unterschiedlicher Gebäude. Anhand eines selbst erstellten Arbeitsplans wählen sie zunächst die benötigten Maschinen, Geräte und chemischen Mittel aus. Sie beurteilen Oberflächen bzw. den Grad der Verschmutzung und entscheiden sich dann für ein geeignetes Reinigungsverfahren. So wischen sie Böden feucht oder nass, entfernen Flecken in Teppichen, reinigen Fassaden mit speziellen Geräten und kehren die Gebäudeumgebung.
Auch spezielle Hygienekonzepte, z.B. für Krankenhäuser oder Reinräume, setzen Gebäudereiniger und Gebäudereinigerinnen um. Daneben halten sie Maschinen und Geräte instand und lagern die benötigten Arbeitsmittel fachgerecht.
Abstand
Wo arbeitet man?
Beschäftigungsbetriebe:
- Gebäudereiniger/innen finden Beschäftigung
- bei Gebäudereinigungsunternehmen
- bei Dienstleistern für die Reinigung von Verkehrsmitteln
- in Betrieben für Desinfektion und Schädlingsbekämpfung
Arbeitsorte:
- in verschiedenen Räumlichkeiten beim Kunden (z.B. in Büro, Schulungs und Praxisräumen, Um
- kleideräumen, Fabrikhallen oder Krankenhauszimmern)
- in Fahrzeugen (in der Verkehrsmittelreinigung)
- im Freien (in der Außenreinigung)
Quelle: BERUFENET (http://arbeitsagentur.de) — Stand: 01.02.2019
Praktika in diesem Beruf:
- Gebäudereiniger (m/w/d)
Herzogenaurach und Umgebung