Wie werde ich QP-Betrieb?

Welche Kriterien muss ein QP-Betrieb erfüllen?

QP Betriebe stellen die Inhalte und Herausforderungen des jeweiligen Berufsfelds transparent und didaktisch durchdacht dar. In den Betrieben besteht bereits vor Beginn des Praktikums eine Vorstellung davon, welche Inhalte vermittelt werden sollen und in welcher Weise dies geschieht.

Der Betrieb

  • Sichtet die Bewerbungen und gibt den Praktikumsbewerber*innen eine Eingangsbestätigung und zeitnahe Rückmeldung
  • Legt vor dem Praktikum eine konkrete Ansprechperson als Praktikumscoach fest.Der Praktikumscoach übernimmt die fachliche Begleitung, die Einweisung in die einzelnen Aufgaben und gibt den Praktikant*innen ein qualifiziertes Feedback.
  • Teilt vor Beginn des Praktikums dem Schüler/der Schülerin und der Schule den Namen der Ansprechperson und die dazugehörigen Kontaktdaten mit.
  • Führt ein Eingangsgespräch mit den Praktikanten
  • Erklärt den Praktikanten den Praktikumsablauf. Sie erhalten einen Überblick über die einzelnen Aufgabenfelder, Zeitstruktur, Zuständigkeiten und Abläufe. Die gegenseitigen Erwartungen werden angesprochen und abgestimmt.
  • Gibt den Praktikant*innen sowohl eine standardisierte inhaltliche Bewertung als auch eine formale (bewertungsfreie) Teilnahmebestätigung.

  • Soweit möglich werden im Rahmen von Informationsveranstaltungen   Praktikumsinhalte vorgestellt, zum Beispiel bei Veranstaltungen in den Schulen, Betriebsbesichtigungen und Elternabenden.
  • QP-Betriebe halten in der Vor- und Nachbereitung des Praktikums Kontakt zu den Lehrkräften.
  • Die QP-Betriebe beteiligen sich am fachlichen Austausch und der Weiterentwicklung des QP-Gütesiegels.

Wie werde ich ein QP-Betrieb?

Mittels eines Beitrittsformulars verpflichten Sie sich die oben angeführten Qualitätskriterien in Ihrem Betrieb umzusetzen. Diese Selbstverpflichtung finden Sie gemeinsam mit einer detaillierten Beschreibung in dem hier aufgeführten PDF-Dokument.
Um QP-Betrieb zu werden, füllen Sie bitte dieses Beitrittsformular aus und senden Sie es an:
beirat@qualifiziertes-praktikum.de