Mann fährt Baugerät

Baugeräteführer*in

Was macht man in diesem Beruf?

Baugeräteführer*innen transportieren z.B. Kräne, Planierraupen, Walzen, Bagger oder Betonmischgeräte vor Beginn der Bauarbeiten zur Baustelle und sorgen für die Betriebsbereitschaft und Sicherung der Baustelle. Sie führen und bedienen Baumaschinen, z.B. führen sie Erdbewegungsarbeiten mit Baggern durch, transportieren Bauteile mit Kränen, bedienen Geräte für den Straßenbau, warten und pflegen zudem die Baugeräte, erledigen kleinere Reparaturen und rüsten die Baumaschinen bei Bedarf um, z.B. wechseln sie mobile Zusatzgeräte aus.

Wo arbeitet man?

Beschäftigungsbetriebe:

  • in Betrieben des Hoch- und Tiefbaus
  • in Betrieben des Straßen- und Spezialtiefbaus
  • in Unternehmen des Garten- und Landschaftsbaus

Arbeitsorte:

  • auf Baustellen im Freien
  • in Werkstätten

 

Schau dir hier das Video dazu auf Berufe.TV an:

Um dieses Video anzusehen, müssen Sie YouTube-Cookies akzeptieren.

YouTube Datenschutzerklärung

Wenn Sie einwilligen, wird die Seite neu geladen und das YouTube-Video angezeigt.

Quelle: Berufenet (www.arbeitsagentur.de), Stand: 29.08.2024

Praktika in diesem Beruf:

Nach oben scrollen